
Wann du deine Chakras harmonisieren solltest
Mit Liebe deine Chakras harmonisieren
Von Zeit zu Zeit kommt es vor das du deine Chakras harmonisieren solltest. Die Auswirkungen von nicht harmonisierten Chakras wirken sich auf deinen Körper unterschiedlich aus. Jeder dieser sieben Hauptwirbel wirkt an einem anderen Ort in deinem Körper. Das Wurzelchakra ca. 10 cm unterhalb vom Steißbein. Das Sakralchakra 10 cm über den Geschlechtsorganen. Das Nabelchakra wiederrum befindet sich zwei Finger bereit über dem Nabel. Das Herzchakra befindet sich beim Herzen, das Halschakra am Kehlkopf. Das Stirnenchakra (auch drittes Augen genannt) an der Stirn und zuletzt das Kronenchakra das sich 10 cm über dem Kopf befindet.
Wann ist es an der Zeit deine Chakras zu harmonisieren.
Dein Wurzelchakra harmonisierst du, wenn du dich in den folgenden Punkten wieder findest.
- wenn du zu wenig Vertrauen in dein Leben haben.
- wenn du unter Ischiasproblemen oder Hexenschuss leidest.
- wenn du zu Kreuzschmerzen neigst.
- wenn du dich oft erschöpft und energielos fühlst.
- wenn du dich zu wenig bewegst.
- wenn deine Verdauung wieder mal nicht funktioniert,
- wenn du an Darmproblemen leidest.
Wann du dein Sakralchakra harmonisieren solltest.
- wenn es dir an Lebensfreunde mangelt.
- wenn du dich sexuell unbefriedigt fühlst oder,
- wenn du unter sexuellen Problemen leidest.
- wenn du zu Eifersucht neigst.
- wenn du häufig Schuldgefühle hast.
- wenn du sehr streng mit dir umgehst.
- wenn es dir schwer fällt, kreativ zu sein.
- wenn du das Leben nicht richtig genießen kannst.
Dein Nabelchakra harmonisierst du bei diesen Punkten.
- wenn es dir schwer fällt, deine Gefühle frei zu zeigen.
- wenn du unter Ängsten leidest.
- wenn du Alpträume oder Schlafstörungen hast.
- wenn du unter Essstörungen leidest.
- wenn du zu Eifersucht und Aggressionen neigst.
- wenn du schlecht mit Kritik umgehen kannst.
- wenn du häufig unter Sodbrennen leidest.
- wenn dein Bauch sich oft hart und verkrampft anfühlt und du öfter unter einem flauen Gefühl im Bauch leidest.
Dein Herzchakra harmonisierst du bei diesen Gefühlen.
- wenn es dir schwer fällt, sich auf andere Menschen einzulassen.
- wenn du dich einsam uns isoliert fühlst.
- wenn du dich mit Freunden immer schlechter verstehst.
- wenn du häufig unter Atembeschwerden leidst.
- wenn du Asthma hast.
- wenn du dich mit deinem Partner immer schlechter verstehst.
- wenn es dir schwer fällt, dich selbst aus ganzem Herzen anzunehmen.
Beim Halschakra wird eine Harmonisierung empfohlen, wenn du dich in den unten stenhenden Punkten wiederfindest.
- wenn du dich nur schwer ausdrücken kannst.
- wenn du zu Schüchternheit neigst und dich in der Gegenwart Anderer unsicher und gehemmt fühlst.
- wenn du oft Dinge sagst, die dir anschließend leid tun.
- wenn du an Schilddrüsenüberfunktion leidest.
- wenn du eine Schilddrüsenunterfunktion hast.
- wenn dein Hals oft verspannt ist.
- wenn du immer wieder zur Notlüge greifst.
Dein Stirnchakra solltest du bei diesen Punkten harmonisieren.
- wenn du regelmäßig unter Ängsten oder Stimmungstiefs leidest.
- wenn es dir schwer fällt, deine Phantasie spielen zu lassen.
- wenn du deinen Weg nicht findest und dir die Orientierung fehlt.
- wenn du deine Bestimmung im Leben und deine Aufgabe nicht erkennen kannst.
- wenn du anfällig für Kopfschmerzen oder Schnupfen bist.
- wenn du mehr Licht in dein Leben bringen willst.
- wenn du nach höheren Erkenntnisse strebst.
und das Kronenchakra solltest du harmonisieren, wenn du unter den folgenden Beschwerden leidest.
- wenn du zu Depressionen neigst.
- wenn es dir zunehmend an Lebensfreude mangelt.
- wenn du an chronischen Erkrankungen leidest.
- wenn du keinen Zugang zu höheren Welten findest.
- wenn du glaubst, dass es kein Leben nach dem Tod gibt.
- wenn du das Geheimnis und die Kraft der Stille ergründen willst.