Spurenelemente für deinen Körper

Mineralien

Mineralien und Spurenelemente

Sind wichtige Nährstoffe für unseren Körper, da wir ohne sie nicht funktionieren. Das beste Beispiel ist ein Muskelkrampf nach dem Sport, während dem Sport oder abends im Bett. Dann wissen viele das Magnesium fehlt aber nicht nur Magnesium fehlt, auch andere Mineralien wie Kalzium, Kalium sind nicht ausreichend vorhanden. Unser Körper ist ein Brennofen der Tag und Nacht arbeitet, aber nur so gut, wie wir selbst zu Ihm sind. Du und Ich sind für unseren Körper selbst verantwortlich, kein anderer Mensch ist dafür verantwortlich. Aber wir geben gern Verantwortung ab, da jemand die Schuld zuzuschieben einfacher ist, als sich selbst einzugestehen was falsch gemacht zu haben. So ist das mit unserem Körper auch, wir achten nur zu selten auf die Signale die er uns gibt. Ein Krampf in der Wade zeigt sich schon Tage vorher mit einem leichten ziehen oder mit einem Krispeln in diesem Bereich. Nur haben wir es verlernt auf diese Signale zu hören, lernen wir wieder sie wahrzunehmen, erkennen wir viel früher was in unserem Körper falsch läuft.

Nun bekommst du noch einen Überblick über die Mineralien und Spurenelemente.

 

Beryllium Be, trägt zur Verbesserung der Herzgesundheit und Immunantwort bei. Beryllium ist in allen Heilsteinen enthalten, in deren Formel das Kürzel Be zu finden ist wie z.B. in: Alexandrit, Aquamarin, Beryll, Chrysoberyll, Smaragd.

Anwendung: Beryllium kann in Form der genannten Heilsteine bedenkenlos äußerlich getragen werden.

 

Calcium, Kalzium Ca, spielt für den Aufbau, den Erhalt, die Gesundheit und Festigkeit von Knochen und Zähnen eine herausragende Rolle. Aber auch für die Blutgerinnung (Gerinnungsfaktor IV), die Aktivierung zahlreicher Enzyme und Hormone, die Muskelfunktionen, die Nervenfunktionen, die Stabilität der Gewebe und Zellwände und für die Funktionen von Herz, Nieren und Lungen Calcium unerlässlich. In dem folgenden Lebensmittel kommt Calcium vor. Milchprodukte, Eigelb, Haferflocken, Sojasprossen, Kohl

 

Chrom Cr, ist für den Kohlenhydrat – Stoffwechsel (Glukose-Stoffwechsel), für die körpereigene Insulinsynthese zur Blutzuckerkontrolle, zur Insulinbildung in der Bauchspeicheldrüse, zur Senkung des Blutzuckerspiegels, zur Vorbeugung von Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), für die Funktion der Schilddrüse und für die Produktion körpereigener Eiweiße unerlässlich. In weißen Bohnen ist sehr viel Chrom enthalten und in anderen Hülsenfrüchten, sowie in verschiedenen Gemüsesorten, Brokkoli, Grünkohl, Spinat usw.

 

Eisen Fe, befindet sich in allen Körperflüssigkeiten und wird nicht nur im Knochenmarkt für die Bildung der roten Blutkörperchen benötigt, sondern spielt auch eine wichtige Rolle für die Sauerstoffversorgung sämtlicher Körper- und Gehirnzellen sowie für die Eisenaufnahme im Darm und die körperliche und geistige Vitalität. Die wichtigste Funktion von Eisen besteht in der Bildung von Hämoglobin und in der Bindung von Sauerstoff an die roten Blutkörperchen. Viel Eisen findest du in Fleisch- und Milchprodukte sowie in Hirse.

 

Fluor (Fluorid) F, ist für die Mineralisierung und Festigung der Knochen, die Knochenbildung, für das Knochenwachstum und für die Härtung des Zahnschmelzes unerlässlich. Fluorid sorgt für gesunde stabile Zähne, fördert den Aufbau von Zahnhartsubstanz und Zahnschmelz und macht die Zähne gegen Säuren resistenter. Fluorid regt die knochenaufbauenden Zellen (Osteoblasten) zur vermehrten Tätigkeit an, was maßgeblich zur Vorbeugung, Behandlung und Verhinderung von Knochenschwund (Osteoporose) dient. Aber auch für gesunde Haut, schöne Haare und Nägel ist Fluorit unerlässlich. Fluorid findet man in diesen Lebensmittel vor Seefischen, Meeresfrüchten, Nüssen und Muskelfleisch. Es ist in wenigen Lebensmittel enthalten.

 

Gold Au, reguliert den Lebensfluss und die Energieverteilung im Körper, fördert die Intelligenz, aktiviert die Zirbeldrüse, unterstützt bzw. harmonisiert den Hormonstoffwechsel und den Kreislauf in vielfacher Hinsicht, verbessert die Leitfähigkeit der Nerven und beschleunigt die Heilung von Gewebeschäden. Gold macht das Blut und die Innenwände der Arterien geschmeidiger und entlastet somit das Herz, das weniger pumpen muss, um das Blut durch den Körper zu pressen. Gold findet man in allen Heilsteinen die das Formelkürzel Au in sich tragen. Man kann es äußerlich sowie innerlich anwenden.

 

Jod I, wird in der Schilddrüse zur Bildung von Stoffwechselhormonen benötigt, die für sämtliche Stoffwechselvorgänge unverzichtbar sind. Darüber hinaus spielt Jod als Antioxidans zum Schutz der Körperzellen vor krebsbildenden freien Radikalen und zur Linderung von entzündlich degenerativen Erkrankungen (jodhaltige Bäder, jodhaltiges Mineralwasser) eine wichtige Rolle. Jod findet man in den verschiedensten Salzen wie z.B. Himalaya-Salz, Steinsalz, Sango-Koralle, Kristallsalz.

 

Kalium K, ist an der Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks in den Körperzellen, an der Regulation des Flüssigkeitshaushalts und als wichtiger Basenbildner am gesunden Säuren-Basen-Gleichgewicht beteiligt. Kalium reguliert due Muskelkontraktion, die Bioelektrizität der Zellmembranen, die Erregung von Nerven- und Muskelzellen, das Zellwachstum und die Insulinfreisetzung in den Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse.

Darüber hinaus reguliert Kalium gemeinsam mit Magnesium die Herzrhythmus-Funktion (neuromuskuläre Reizbarkeit, Reizbildung und Reizleitung des Herzens). Zusammen mit Natrium und Calcium reguliert Kalium die Erregbarkeit der Muskelzellen (vor allem des Herzmuskels) und den Blutdruck. Als natürliches harntreibendes Mittel unterstützt Kalium die Ausschwemmung von Giftstoffen und regelt zusammen mit Natrium den Flüssigkeitshaushalt in den Zellen und Zellzwischenräumen. Man findet Natrium in fast allen Lebensmitteln oft als Kochsalz zugeführt, deswegen nehmen wir in der heutigen Zeit das 5 fache am täglichen Bedarf zu uns.

 

Kupfer Cu, ist maßgeblich an der Sauerstoffversorgung sämtlicher Körperzellen, an der Bildung von roten Blutkörperchen, am Eisenstoffwechsel und an sämtlichen Gehirnfunktionen beteiligt. Für die Kollagenbildung ist Kupfer sogar essentiell. In den Hülsenfrüchten ist viel Kupfer enthalten sowie auch in Austern, Krabben und Parmesankäse.

 

Lithium Li, dient hauptsächlich in den Nervenzellen und im Gehirn als Gleitmittel zur Reizübertragung und Signalweiterleitung. Lithium puffert Stresshormone im Nervensystem ab und sorgt durch vermehrte Abgabe des „Stimmungstransmitters“ Serotonin für Entspannung und gutes Laune. In den folgenden Heilsteinen ist Lithium enthalten Hiddenit, Kunzit, Lepidolith.

 

Magnesium Mg, ist für Knochen und Zähne, für die Entspannung bzw. Entkrampfung der Muskulatur und für den Calciumstoffwechsel unerlässlich (ohne Magnesium kein Calciumstoffwechsel). Magnesium ist deshalb überall dort nötig. Wo auch Calcium benötigt wird. Im Herzen selbst ist es besonders wichtig, weil es die Calciumüberladung in den Mitochondrien verhindert und zusammen mit Kalium den Tonus (Spannung) der Gefäße reguliert, was wiederum den Blutdruck normalisiert. Im Grunde genommen gibt es keinen Stoffwechselvorgang, der nicht direkt oder indirekt mit Magnesium in Zusammenhang steht. Magnesium ist in vielen Lebensmittel enthalten z.B. in weißen Bohnen, Haferflocken, Spinat und Himbeeren.

 

Mangan Mn, ist ein essentieller Cofaktor für über 60 verschiedene Enzyme. Darüber hinaus ist Mangan maßgeblich an der Bildung von Geschlechtshormonen, an der Spermienentwicklung (Fruchtbarkeit), an der Herztätigkeit, an der Bildung Kollagen-Proteinen zur Herstellung von Bindegewebe, Gelenkknorpel und Knorpelflüssigkeit (Synovia, Chondroitinsulfat) sowie an der Entsorgung krebserregender Zelltrümmer beteiligt. Hülsenfrüchte so wie Knoblauch, Grünkohl und Meerrechtich tragen viel Mangan in sich.

 

Natrium Na, reguliert den Blutdruck, das Säuren-Basen-Gleichgewicht und den osmotischen Druck und ist maßgeblich an der Muskelkontraktion (Muskelentspannung) einschließlich jener der Herzmuskulatur beteiligt. Darüber hinaus reguliert Natrium die Blutflüssigkeit und den Informationsaustausch zwischen den Zellen.

Info: Hier geht es um den lebensnotwenigen Mineralstoff Natrium und nicht um das als Zellgift bekannte Kochsalz. Natrium ist in allen Heilsteinen enthalten, in deren Formel das Kürzel Na zu finden ist. Halit, Steinsalz oder Himalaya-Salz.

 

Phosphor P, wird im Körper zu Phosphat umgewandelt, das zusammen mit Calcium im Verhältnis von 1:1 für die Bildung und Gesundheit von Knochen und Zähnen unerlässlich ist. Phosphor liefert Energie für den Herzmuskel, verbessert die Gehirnfunktionen und schützt die Körperzellen vor freien Radikalen. In Weizenkleie ist sehr viel Phosphor enthalten, so wie in Milchprodukte. Wer gern Walnüsse isst kann auch gern auf dieses zurückgreifen den auch dort ist viel Phosphor enthalten.

Schwefel S, ist für alle Gewebe sowie für die Bildung von Vitamin B1, dem Schönheitsvitamin Biotin (Vitamin H), Insulin, Keratin und für die Kollagenbildung von essenzieller Bedeutung. Vor allem für Gefäßwände, sämtlicher Bindegewebe, Knochen und das Immunsystem ist Schwefel unerlässlich. Wer Fisch mag hat Glück, in vielen Fischarten ist Schwefel enthalten. Aber auch in Erdnüsse oder allgemein Fleisch ist Schwefel enthalten. Eine ausgewogene Ernährung ist das A und O.

 

Selen Se, ist ein wichtiger Bestandteil des Enzyms Glutathion-Peroxidase, das eines der wichtigsten körpereigenen Antioxidantien zum Schutz der Zellen vor aggressiven freien Radikalen ist. Bei der Krebsbekämpfung ist Selen massiv in den Vordergrund gerückt, weil damit das Risiko zahlreicher Krebsarten drastisch reduziert werden kann. Selen findest du in Fleischprodukten, Gemüse.

 

Silber Ag, verbessert die Nervenleitfähigkeit und die Sauerstoffversorgung der Zellen, sorgt dafür, dass Hormone und Enzyme besser miteinander harmonieren und ist an allen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Silber, vor allem kolloidales Silber wirkt, bakterienhemmend, virenhemmend, keimtötend, pilzhemmend und entzündungshemmend und ist im Gegensatz zu synthetisch hergestellten Antibiotika gleichzeitig gegen alle Bakterien-, Viren-, Pilz- und Parasitenarten wirksam. Selbst antibiotikaresistente Erreger können mit Silber bzw. kolloidalem Silber behandelt werden!

 

Silizium Si (Kieselerde, Kieselsäure), ist für die Festigkeit, Gesundheit, Regeneration, Spannkraft und Elastizität aller Gewebe, Bindegewebe und Stützgewebe zuständig. Silizium ist für die Knochenfestigkeit, Knochenbildung, Knorpelbildung, Bindegewebeerneuerung, gesunde schöne Haare und Nägel unerlässlich. Deshalb wird Silizium auch als Schlüssel für schöne straffe Haut, glänzende elastische Haare, feste Nägel und zum Schutz vor Ausdünnung der Oberschenkelknochen sowie vor Osteoporose angesehen. Produkte wie Kieselerde beinhalten Silizium können aber auch noch Zusätze von Kupfer, Zink enthalten.

 

Strontium Sr, ist maßgeblich an der Knochenbildung (Knochendichte, Knochenaufbau) und der Zahngesundheut beteiligt. Strontium wird zur Behandlung von Osteoporose und Karies verwendet. Strontium trägt dazu bei, dass die knochenabbauenden Zellen (Osteoklasten) auch im Alter die Funktionen der knochenaufbauenden Zellen (Osteoblasten) nicht untergaben. Hier handelt es sich nicht um die radioaktiven angereicherten Strontium-90-Isotope, die bei der Kernspaltung entstehen, sondern um das in der Natur vorkommende lebenswichtige Spurenelement Strontium. Lebensmittel wir Kröner, Fisch, Austern und Muscheln enthalten viel von diesem Spurenelement.

 

Vanadium V, ist vor allem in den Knochen, im Blut, in Leber, Nieren, Milz und Zähnen enthalten und maßgeblich an der Mineralisation, Bildung und Regeneration von Knochen, Knorpeln, und Zähnen sowie am Hormonhaushalt (Insulinbildung in der Bauchspeicheldrüse, Bildung von Schilddrüsenhormonen), am Feststoffabbau und am Stoffwechsel der Schilddrüse beteiligt. Darüber hinaus trägt Vanadium dazu bei, dass der Blutzucker schneller zur Verbrennung in die Gewebezellen gelangt. In pflanzlichen Ölen, Meeresfrüchte, Nüssen ist viel Vanadium enthalten.

Hinweis für Fitnesssportler: Vanadium sorgt für mehr Muskelmasse, härtere Muskeln, einen besseren Muskelaufbau und mehr Power.

Tipp bei Übergewicht: Vanadium hat eine appetitzügelnde Wirkung.

 

Zink Zn, ist an über 300 enzymatischen Stoffwechselvorgängen und an der Zellteilung beteiligt. Zink strukturiert Knochen und Zellmembranen, reguliert den Säure-Basen-Haushalt und den Vitamin A-Transport in die Netzhaut der Augen (Retina), stärkt die Sehkraft und ist für die Funktionen der Schilddrüsen-, Sexual- und Wachstumshormone unerlässlich. Zink puffert psychische Beschwerden ab, reguliert den Blutzuckerspiegel mittel Insulin in Form von Zink-Insulin-Komplexen in der Bauchspeicheldrüse und verbessert sämtliche Gehirnpunktionen, weil Zink die Bildung pathologischer Eiweißablagerungen (Alpha-Amyloid-Plaques) hemmt. Die die Nervenzellen im Gehirn schädigen und den Verlust von Hirnzellen beschleunigen, was als Mitursache von Gehirnverkalkung, Alzheimer und Demenz gilt. Zink trägt zur Verkleinerung einer vergrößerten Prostata bei und linder die Symptome der gutartigen Prostata-Hyperplasie (BHP). Zink trägt effektiv zur Steigerung der Fruchtbarkeit von Frau und Mann bei und ist ein wichtiges Antioxidans zum Schutz der Körperzellen vor Tumoren, Krebs, und Schäden durch freie Radikale. Käse, Nüsse, Dinkel- oder Haferflocken enthalten viel Zink.

 

Zirkonium Zr, ist an der Darmperistaltik, Fettverdauung, Gallenbildung, Leberfunktion, Blutgerinnung und der Aufnahme fettlöslicher Vitamin A, D, E, und K beteiligt. Darüber hinaus verfügt Zirkonium über krampflösende und gewebsabdichtende Funktionen. In den Heilsteinen die in ihrer Formel das Zr stehen haben wie z.B. Hyazinth, Zirkon, können bedenkenlos äußerlich am Körper getragen werden. Somit bekommt der Körper die benötige Menge durch die Haut.

Schreibe einen Kommentar

46 − = 40