Magische Momente mit der Klangschale

Entspannung / Spirituelles, Klangschalen

Berührende Augenblicke mit deiner Klangschale

Es ist ein wunderschönes Erlebnis mit seiner Klangschale eins zu werden. Man nimmt das vibrieren der Schale auf seiner Handfläche war. Man spürt die Schwingungen, wie sie durch den ganzen Körper fließen und immer mehr zur inneren Ruhe beitragen. Probiere es aus und lasse, deinen Körper mit den Schwingungen eins werden und erlebe den Klang, wie er dich einfängt zu verzaubert.

 

Klang erleben, beim Klangschale Spielen auf der Hand
Lege die Schale auf deine Hand und achte darauf, dass Finger und Handfläche gerade ausgestreckt sind- und spüre, wie sich die Schwingungen im Körper ausbreiten. Achte dabei auf die verschiedensten Klänge und Vibrationen. Lasse dich voll und ganz auf die einzelnen Töne und Vibrationen ein. Was machen sie mit dir, wo führen sie dich hin, gibt es Töne, die du zunächst als unangenehm empfindest?
Schon nach kurzer Zeit können dich diese Urtöne von deinem Gedankenkarussell entfernen und dich wieder dich mit dem Hier und Jetzt verbinden. Wenn ich mich selbst verloren oder fremdgesteuert fühle, setze ich mich hin und nehme meine Klangschale zur Hand. Schon nach kurzer Zeit bemerke ich, wie sich mein gesamter Rücken entspannt, schmerzende oder verspannte Körperregionen lösen sich und ich bin wieder ganz bei mir. Gelingt mir dies so, dann habe ich ganz unbewusst eine Klangschalenmeditation durchgeführt.

 

Auf den Körper legen und Blockaden lösen- Klangmassage
Beim Auflegen auf die Schale wird das gesamte Fasziengewebe angeregt und gelockert. Stelle dir das so vor, du füllst deine Klangschale mit etwas Wasser und schlägst sie an, siehst du die Wellen? Und genau so funktioniert das auch in unserem Körper, das Wasser in unserem Körper wird in Schwingung versetzt und die angestauten Energien kommen wieder zum Fließen und die Entgiftung des Körpers wird angeregt.

Lege die Schale auf deinen Körper und schlage diese an. Achte hierbei darauf, eine kleine Schale wird auf der Hand gespielt, lege diese nicht auf deine Brust oder deinen Bauch. Eine Wurzelschale eignet sich hierfür besonders gut, sie ist sozusagen ein Allrounder.

  • Kopfschmerzen, Verspannungen im Nacken
    Auch hier arbeite ich mit der großen Wurzelschale. Du kannst sie wie oben schon beschrieben ganz locker auf deine Hand legen (stütze sie hierbei auf deinem Schenkel ab) und sanft anstreichen, bei löst sich schon nach kurzer Zeit die Verspannung.
  • Menstruationsprobleme, Bauchschmerzen, Verdauungsprobleme
    Lege hierbei die Schale auf deinen Unterbauch und schlage sie an, du wirst die Vibrationen in deinem Unterleib spüren, entspanne dich dabei und lasse die Klangschale etwas zu deinem Wohle beitragen.
  • Rückenschmerzen, Verspannungen im unteren Rücken
    Bitte deine andere Person dich zu „begongen“. Es ist herrlich, du kannst dich voll und ganz auf die Klänge einlassen und spürst dabei, wie sich dein Körper immer mehr dabei entspannt. Ich komme meist sogar immer soweit zur Ruhe, dass ich einschlafe.

 

Anschlagsarten

  • Filzklöppel, zum Anschlagen der Schale auf einem Kissen stehend oder dem Körper/Hand
  • Lederklöppel zum Streichen der Klangschale

Es bleibt dir selbst überlassen, wie du mit deiner Klangschale wann arbeiten möchtest, probiere es einfach aus. Die Anschlagshärte, kann von leicht (sanfter Ton), bis stark (lautes, dumpfes Vibrieren) reichen.

Klangschalen und Affirmationen
Eine wohltuende Schale hilft dir auch beim geistigen Lösen alter Gedankenmuster. Sage die Mantras auf und singe die Mantras, während du die Schale reibst oder anschlägst.
Beispiele:

  • Ich fühle mich in meinem Körper wohl und geborgen
  • Ich genieße mein Leben mit all meinen Sinne
  • Ich liebe und akzeptiere mich voll und ganz, so wie ich bin
  • Es fällt mir immer leichter zu sagen, was ich denke und fühle
  • Ich höre auf meine innere Stimme

 

Räume von negativen Energien befreien
Schlage deine Klangschale an und gehe durch den Raum. Spürst du negative Schwingungen oder verändert sich gar der Ton zum negativen, so bleibe an der Stelle stehen und spiele solange, bis Harmonie entsteht und du weitergehen kannst. Diese Reinigung musst du zu Beginn vielleicht täglich, vielleicht auch mehrmals am Tag durchführen, doch dann spürst du, wie sich der Raum verändert. Als ich es durchgeführt hatte, dachte ich immer, der Raum hätte eine Art dunklen Schleier in sich. Ich habe gespielt und gespielt, bin durch alle Räume gezogen, doch in einem Raum hat sich etwas Wunderschönes ergeben. Ich habe meine Klangschale angestellt und bin in den besagten Raum gegangen, er hat gestrahlt, als ob die Sonne aufginge. Die positive Energie, von der immer alle sprechen, sie war förmlich zum Greifen nahe.

 

Abschluss jeder Übung mit der Klangschale
Du hast es nun oben gelesen oder selbst schon ausprobiert, die Klangschale hat enorme Wirkungen auf den Körper. So gönne es deinem Körper auch diese gewonnene Energie aufzunehmen. Lege dich nach dem Spielen mit der Klangschale kurz hin und gehe in dich. Was hat sich verändert, wie fühle ich mich nun…. Es ist normal, wenn du müde bist, denn dann bist du Tiefenentspannt und kannst deiner Klangschale für dieses tolle Ergebnis danken. Genieße solche Momente und tu dir gutes!

Schreibe einen Kommentar

+ 40 = 44