
Eine Pause im Alltag
Sich eine Pause im Alltag gönnen
In der heutigen Zeit lauert auf einen überall Stress. Egal ob man sich beim Bäcker eine Brezel kaufen will, an der Tankstelle auf eine freie Zapfsäule wartet. Egal überall wird man damit konfrontiert und vergisst sich selbst am Häufigsten. Hier hast du 5 Entspannungsübungen für deinen Alltag, damit du frischer und freier bist.
Bauchatmung
Lege deine flache Hand, zwei Finger breit unter deinen Nabel, so dass du während des Atmens das sanfte Auf und Ab deines Bauches spürst. Hole tief Luft, halte sie an und zähle bis drei. Beim Ausatmen zählst du auch wieder bis drei. Das Wiederholst du jetzt eine Minute lang und vergesse dabei nicht bei jedem Ein- und Ausatmen bis drei zu zählen. Das ganze Übung wiederholst du dreimal, du wirst spüren wie sich dein Körper mit der Zeit ganz allmählich entspannt.
Langsamer Countdown
Beim Langsamen Countdown zählst du die Zahlen von Zehn bis Null rückwärts. Bei jeder Zahl holst du einmal tief Luft und atmest wieder aus. Beim Luftholen sagst Du „Zehn“ und atmest ruhig aus. Beim nächsten Einatmen sagst du „neun“ usw. Stellt sich bei dir Schwindel ein, dann verringere dein Zähltempo, um die Pausen zwischen Ein- und Ausatmen auszudehnen. Bist du bei null angekommen, solltest du dich entspannter fühlen. Ist das nicht der Fall, wiederhole die Übung, aber nur so lange sie dir gut tut. Denke immer daran, du selbst stehst ja im Fokus, nicht das Ziel diese Übung zu schaffen.
Wurzeln schlagen
Unterbreche in diesem Augenblick was auch immer du tust. Setze dich bequem auf einen Stuhl, nehme dir ein paar Sekunden, atme dabei dreimal tief ein und aus. Untersuche deinen Körper nach Verspannungen. Senke deinen Kopf leicht Richtung Brustkorb. Öffne und schließe deinen Kiefer dabei langsam und spüre ob dein Kiefer noch verspannt ist. Deine Schultern und Arme lässt du nach unten fallen, als ob ein leicht gestraftes Gummiband sie nach unten zieht. Deine Hände und Finger lockerst du, in dem du sie leicht schüttelst.
Deine Beine stehen dabei nebeneinander auf dem Boden. Die Oberschenkel werden anfangen sich zu entspannen und deine Beide werden auseinanderfallen. Nun werden deine Schiebeine und Waden langsam schwerer und schwerer. Das fühlt sich so an, als ob sie Wurzel schlagen. Zur Erleichterung kannst du dir dieses Bild auch vor deinem inneren Auge vorstellen- verwurzelt wie ein alter, starker Baum. Nun nehme dir einen weiteren Augenblick Zeit und scanne deinen Körper noch einmal nach Verspannungen. Atme dabei ein paarmal tief ein und aus. Du kannst die Übung jeder Zeit ausüben.
Selbstmassage
Scanne deinen Körper in einer ruhigen Minute, gönne dir diese Minuten um wieder fit zu werden. Spüre wo sich Verspannungen in deinem Körper befinden, nehme deine Hände und beklopfe die Stellen mit sanften Klopfbewegungen, so dass sich Schwingungen unter der Haut ausbreiten. Sind deine Muskeln so verhärtet das keine Schwingugen durchkommen, dann nehme deine Hände und massiere die Stelle den Muskeln entlang. Hole drei mal tief Luft, atme ein und aus, schließe langsam deine Augen. Nun nimmst du dich mit auf eine Fahrt durch deinen Körper. Um die Muskelatur ganz zu entspannen, streichelst du deinen ganzen Körper mit sanften Druck.
Urlaub im Kopf
Gehe in einen Raum wo Stille herrscht. Schaue dich um, suche dir die Ecke aus, die für dich am bequemsten erscheint. Nun legst oder setz du dich hin, holst ein paar Minuten lang tiefe, gleichmäßige Atemzüge, konzentriere dich dabei auf das Ein- und Ausatmen. Stelle dir vor an einem Ort zu sein, mit dem du wundervolle Erinnerungen verbindest. Nun fragst du dich, was rieche ich, was spüre ich? Sind es Düfte von verschiedenen Blumen? Ist es der Duft einer warmen Meeresbrise? Sind es Geräusche die du als angenehm empfindest? Was ist es? Sauge die Formen, Gerüche, Geräusche und Farben aus deiner Vorstellung auf. Lass dieses angenehme Gefühl nun durch deinen ganzen Körper gleiten, erlaub dir selber, jede einzelne Zelle mit dieser Zufriedenheit zu durchdringen und du wirst bemerken, dass dein Körper immer entspannter wird. Spüre dieses Gefühl so lang wie Du möchtest, es ist egal ob es 10 Minuten oder 30 Minuten sind. Wichtig ist dabei, dass du mit einem zufriedenen, erholtem Gefühl erwachst.